Datenschutzrichtlinie
Einführung
Greenleaf Blends („das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website und Dienste besuchen oder mit ihnen interagieren. Dabei gelten die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die niederländischen Datenschutzgesetze.
Von uns erfasste Daten
Wir können die folgenden Arten von Informationen erfassen:
- Personenbezogene Daten: Dazu gehören Angaben wie Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen, wenn Sie Einkäufe tätigen, sich für Newsletter anmelden oder an Werbeaktionen oder Veranstaltungen teilnehmen.
- Automatische Datenerfassung: Wir erfassen nicht personenbezogene Daten über Cookies und ähnliche Technologien, darunter Details wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Gerätemodell und Interaktionen mit unserer Website.
- Quellen von Drittanbietern: Wir können Informationen über Sie von Drittanbieterplattformen, sozialen Medien oder Geschäftspartnern erhalten, vorbehaltlich Ihrer Datenschutzeinstellungen auf diesen Plattformen.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Bearbeitung von Bestellungen und Zahlungen
- Bereitstellung personalisierter Einkaufserlebnisse
- Versand von Newslettern, Werbeangeboten und Updates (mit Ihrer Zustimmung)
- Verbesserung unserer Website und Dienste
- Gewährleistung der Sicherheit unserer Website
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Durchführung von Datenanalysen und Nutzungsverfolgung
- Bereitstellung von Kundensupport
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten
Im Rahmen der DSGVO verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Wir holen Ihre Einwilligung ein, bevor wir Marketing-E-Mails versenden oder sensible personenbezogene Daten verarbeiten.
- Vertrag: Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung eines Vertrags, beispielsweise zur Abwicklung Ihrer Einkäufe.
- Berechtigtes Interesse: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir ein berechtigtes Geschäftsinteresse haben, beispielsweise die Verbesserung unserer Website und unseres Dienstes.
- Gesetzliche Verpflichtung: Zur Erfüllung steuerlicher, buchhalterischer und sonstiger gesetzlicher Pflichten.
Ihre Rechte
Als Einwohner der Europäischen Union haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Zugriff: Sie können Zugriff auf die personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir Ihre Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketing oder andere berechtigte Interessen widersprechen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung – Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, beispielsweise indem Sie in E-Mails auf einen Abmeldelink klicken oder indem Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@greenleafblends.nl
Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher, steuerlicher oder buchhalterischer Anforderungen erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen sind wie folgt:
- Kundenkontoinformationen: 7 Jahre nach der letzten Aktivität (wie vom niederländischen Steuerrecht gefordert)
- Marketingpräferenzen: Bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder 2 Jahre nach der letzten Interaktion
- Bestellhistorie: 7 Jahre (gemäß niederländischem Steuerrecht)
- Website-Protokolle und Analysen: 26 Monate
- Korrespondenz: 2 Jahre nach der letzten Kommunikation
Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie von uns sicher gelöscht oder anonymisiert.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dazu gehören Cookies, die:
- Unbedingt erforderlich: Erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert.
- Leistungscookies: Werden verwendet, um die Site-Nutzung zu analysieren und die Funktionalität zu verbessern.
- Funktionscookies: Ermöglichen eine Personalisierung, beispielsweise das Speichern Ihrer Präferenzen.
- Targeting-Cookies: Werden verwendet, um personalisierte Werbung bereitzustellen.
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie nicht unbedingt erforderliche Cookies akzeptieren oder ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Präferenz-Center auf unserer Website ändern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auch über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder bestimmte Werbe-Cookies mithilfe von Tools wie der Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative (http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp) deaktivieren.
Datensicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Allerdings ist keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung absolut sicher. Wir bemühen uns um kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer Daten, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.
Dienste von Drittanbietern
Unsere Website kann Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten. Wir sind nicht für den Datenschutz dieser Websites verantwortlich und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu prüfen.
a. Facebook-Anzeigen (Meta Platforms, Inc.)
Wir nutzen Facebook Ads für Werbung und Conversion-Tracking. Anbieter ist die Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Dieser Dienst ermöglicht es uns, Nutzern, die zuvor mit unserer Website oder ähnlichen Plattformen interagiert haben, zielgerichtete Werbung anzuzeigen. Zu den verarbeiteten Daten gehören Nutzungsdaten, IP-Adressen und Geräteinformationen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, beispielsweise über Ihre Werbeeinstellungen bei Facebook. Die Datenspeicherung unterliegt den Datenschutzbestimmungen der Plattform. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.facebook.com/policy.php .
b. Google Ads (Google LLC)
Wir nutzen Google Ads für Werbung und Performance Tracking. Anbieter ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Ads hilft uns, ein breiteres Publikum zu erreichen, indem wir maßgeschneiderte Anzeigen im gesamten Google-Netzwerk schalten. Google verarbeitet dabei unter anderem Nutzungsdaten, IP-Adressen und Geräteinformationen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie Ihre Anzeigeneinstellungen bei Google ändern. Die Datenschutzbestimmungen des Anbieters finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
c. Pinterest-Anzeigen
Wir nutzen Pinterest Ads, um Nutzern basierend auf ihren Interaktionen mit unserer Website zielgerichtete Werbung anzuzeigen. Anbieter ist die Pinterest Inc., 505 Brannan Street, San Francisco, CA 94107, USA. Dieser Dienst verarbeitet Daten wie Engagement-Kennzahlen und Nutzungsdaten zur Optimierung von Werbekampagnen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie Ihre Werbepräferenzen auf Pinterest anpassen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Pinterest unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.
D. Outbrain
Outbrain wird zur Bereitstellung von Inhaltsempfehlungen auf unserer Website eingesetzt. Anbieter ist die Outbrain Inc., 39 W 37th St, New York, NY 10018, USA. Outbrain verarbeitet Engagement-Daten, Klickverhalten und Gerätedaten, um relevante Artikel und Produkte vorzuschlagen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren. Die Datenschutzbestimmungen des Anbieters finden Sie unter https://www.outbrain.com/legal/privacy-policy/.
e. Heatmap-Tools (z. B. Hotjar)
Wir verwenden Hotjar, um zu analysieren, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, indem wir Mausbewegungen, Klicks und Scrollverhalten verfolgen. Anbieter ist Hotjar Ltd., Level 2, St. Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St. Julians STJ 1000, Malta. Dies hilft uns, das Nutzererlebnis zu verbessern, indem wir verstehen, wie Besucher auf unserer Website navigieren. Zu den verarbeiteten Daten gehören anonymisierte Sitzungsaufzeichnungen und Interaktionsdaten. Die Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie die Datenschutzrichtlinie von Hotjar unter https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/ aufrufen.
f. Shopify
Wir nutzen Shopify als unsere E-Commerce-Plattform zur Abwicklung von Bestellungen und Kundenkonten. Anbieter ist Shopify Inc., 151 O'Connor Street, Suite 500, Ottawa, ON K2P 2L8, Kanada. Shopify verarbeitet personenbezogene Daten wie Rechnungsinformationen, Lieferadressen und Bestelldetails, um den Kauf von Produkten zu ermöglichen. Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erforderlich. Die Datenschutzbestimmungen von Shopify können unter https://www.shopify.com/legal/privacy eingesehen werden.
G. Okendo
Wir nutzen Okendo, um Produktbewertungen von Kunden zu sammeln. Anbieter ist Okendo Pty Ltd, 31-35 Cope Street, Waterloo, NSW, 2017, Australien. Okendo verarbeitet Daten wie Kundenfeedback, Bewertungen und Kontaktdaten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren. Die Datenschutzbestimmungen von Okendo finden Sie unter https://www.okendo.io/privacy/.
G. Tastatur
Klaviyo ist unsere E-Mail-Marketing- und Automatisierungsplattform. Anbieter ist die Klaviyo, Inc., 125 Summer Street, 6th Floor, Boston, MA 02110, USA. Klaviyo verarbeitet personenbezogene Daten wie E-Mail-Adressen, Marketingpräferenzen und Kundeninteraktionen per E-Mail. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie in jeder unserer E-Mails auf den Abmeldelink klicken. Die Datenschutzbestimmungen von Klaviyo finden Sie unter https://www.klaviyo.com/legal/privacy.
h. Wetracked
Wetracked dient der Nachverfolgung von Nutzeraktivitäten zur Optimierung unserer Website. Der Anbieter verarbeitet Interaktionsdaten, Geräteinformationen und den Browserverlauf. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren. Die Datenschutzrichtlinie von Wetracked wird Ihnen mitgeteilt, sobald sie verfügbar ist.
i. Zigpoll-Kundenbefragungen
Wir nutzen Zigpoll, um Kundenfeedback mittels Umfragen zu sammeln. Anbieter ist Zigpoll, Inc., [Adresse ausstehend]. Dieser Dienst verarbeitet Umfrageantworten und damit verbundene personenbezogene Daten wie E-Mails oder Umfrageantworten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren. Die Datenschutzrichtlinie finden Sie unter https://www.zigpoll.com/privacy.
j. PayPal
Für die Zahlungsabwicklung bei Bestellungen nutzen wir PayPal. Anbieter ist die PayPal Inc., 2211 N. First St., San Jose, CA 95131, USA. PayPal verarbeitet Transaktionsdaten wie Zahlungsinformationen, Rechnungsadresse und Versanddetails. Dies ist für die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erforderlich. Die Datenschutzbestimmungen von PayPal finden Sie unter https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/privacy-full
k. Picqer
Wir nutzen Picqer für die Auftragsverwaltung und -abwicklung. Picqer verarbeitet personenbezogene Daten wie Lieferadressen und Bestelldetails, um die Lieferung von Produkten zu ermöglichen. Die Verarbeitung ist für die Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Datenschutzbestimmungen von Picqer finden Sie unter https://picqer.com/en/privacy.
j. Google Analytics / YouTube Analytics
Wir verwenden Google Analytics und YouTube Analytics zur Analyse der Website-Performance und der Videointeraktion. Anbieter ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dieser Dienst verarbeitet Daten zum Website-Verhalten, Interaktionsmetriken und Videointeraktionsdaten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in Ihren Google-Kontoeinstellungen widerrufen. Die Datenschutzrichtlinie finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
l. Dreifachwal
Wir nutzen TripleWhale, um Marketinganalysen und -einblicke zu sammeln. Diese Plattform verarbeitet Daten aus verschiedenen Werbekanälen, um die Kampagnenleistung zu verfolgen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Datenschutzbestimmungen von TripleWhale finden Sie unter https://www.triplewhale.com/legal/privacy-policy.
m. Gorgias
Wir nutzen Gorgias für den Kundenservice und das Ticketmanagement. Anbieter ist die Gorgias Inc., [Adresse ausstehend]. Gorgias verarbeitet Kundeninteraktionsdaten, einschließlich Support-Tickets und Kommunikation. Die Verarbeitung ist für die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erforderlich. Die Datenschutzbestimmungen von Gorgias finden Sie unter https://www.gorgias.com/privacy.
Datenübertragungen
Ihre personenbezogenen Daten können auf Server außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und dort gespeichert werden. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten während dieser Übertragungen gemäß den DSGVO-Anforderungen geschützt sind. Dazu gehören: **- Von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln
- Datenübermittlung nur in Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss der EU
- Sicherstellung, dass alle Auftragsverarbeiter und Unterauftragsverarbeiter die DSGVO-Anforderungen erfüllen**
Datenschutz für Kinder
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass wir unbeabsichtigt derartige Daten erfasst haben, werden wir diese umgehend löschen.
Automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung
Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung durch, die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf Sie hat. Wir nutzen zwar automatisierte Prozesse, um unsere Marketingmaßnahmen basierend auf dem Surfverhalten zu personalisieren, diese haben jedoch keine wesentlichen Auswirkungen auf Ihre Rechte. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen, indem Sie uns kontaktieren.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Beantwortung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie zuständig ist. Bei Fragen zum Umgang mit Ihren Daten können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: E-Mail: dpo@greenleafblends.nl Adresse: Coolsingel 104, 3011AG Rotterdam
Benachrichtigung bei Datenlecks
Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, die voraussichtlich ein Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellt, benachrichtigen wir die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden der Verletzung. Führt die Verletzung voraussichtlich zu einem hohen Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten, benachrichtigen wir Sie zudem so schnell wie möglich direkt.
Datenschutz durch Technikgestaltung und Folgenabschätzungen
Wir implementieren die Grundsätze des Datenschutzes durch Technikgestaltung in unsere Systeme und Prozesse. Bei neuen Initiativen, die die Verarbeitung sensibler Daten beinhalten oder Datenschutzrisiken bergen, führen wir Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) durch, um sicherzustellen, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie wird stets auf unserer Website veröffentlicht und das Datum des Inkrafttretens deutlich angegeben.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: support@greenleafblends.com Adresse: Coolsingel 104, 3011AG Rotterdam
Greenleaf Blends (Teil von Create Brands BV) KVK: 93396090 Coolsingel 104 3011AG Rotterdam
Zuletzt aktualisiert: 25. April 2025